Ihr Warenkorb ist leer!
SCHLIESSEN70,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-6 Werktage
Die Bedeutung des Widders für die Geschichte Menschheit ist eine Historie voll Opfer, von Kampf und von Stärke aber auch immer von Ursprünglichkeit.
Die nordische Mythologie legt ihm den Frühling zu Füßen: Die Göttin Freya ersteigt im April mit einem Widderwagen den Himmel. Von dort sendet Sie Stürme, entfesselt Schneetreiben, Hagel, Regen und auch Sonnenschein.
Auch in Ägypten war der Widder einst ein Gotteswesen. An der Seite Amuns war Chnum als Schöpfer allen Lebens bekannt und mit seiner Gefährtin Heket für den Fortbestand der Zivilisation verantwortlich.
Seit jeher gilt der Widder als Symbol der Stärke und Durchsetzungsfähigkeit in vielen Kulturen. Als Inbegriff für Kampf, Siegeswille oder Schutz der Menschheit und auch als Opfertier der Antike für eine bessere Welt.
Viele Elemente, von Wind (nordisch) über Feuer (Griechenland) und Wasser (Ägypten), werden ihm zugesprochen. Das alte Ägypten stellt ihn gar als vierköpfigen Gott dar, den Ursprung die vier kosmischen Mächte.
Auch heute fasziniert der Widder durch seine geheimnisvolle Erscheinung. Man möchte dieses Wesen verstehen, in seiner Urmacht und Tiefe. Als Feind beängstigend, als Verbündeter mächtig.
Größe | XS, S, M, L, XL, 2XL |
---|---|
Motivseite | Vorderseite, Rückseite |
So messen Sie richtig:
Legen Sie ein Kleidungsstück, welches ihnen gut passt auf eine glatte Fläche und messen Sie die entsprechenden Werte mit einem Maßband aus. Danach vergleichen Sie die Werte mit der Tabelle und können so einfach die richtige Größe ermitteln.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.